Montessori hatte zweifelsohne Recht, wenn sie behauptete: ‚Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!‘ Ich möchte hinzufügen: Kinder an sich betreffen die Menschheit, sie betreffen uns alle. Der von der Kinderarche Sachsen ausgelobte Kinderarche-Oskar soll deshalb all jenen eine verdiente Anerkennung sein, die in ihrem Alltag ein großes Herz für Kinder beweisen. Ich verstehe die Initiative ‚Kinderfreundliche Sachsen‘ aber nicht nur als Dank für kinderfreundliches Handeln, sondern eben auch als Mahnung: Sie ruft uns in Erinnerung, dass wir alle unseren Kindern gegenüber in der Pflicht stehen. Und sie zeigt uns, dass wir dieser Pflicht auf sehr vielfältige, manchmal auch unscheinbare Weise nachkommen können und sollten.
„Kinder gehören verzaubert.“ Das hat die Kinderarche Sachsen mit ihrem Auftritt zum 25. Tag der Sachsen in Limbach-Oberfrohna eindrucksvoll bewiesen. Am Sonntag gehörte für eine halbe Stunde die große MDR-Bühne auf dem Marktplatz uns, und Zauberer Thomas Majka demonstrierte auf seine unnachahmliche Weise, wie mit einer guten Portion Geschick und Phantasie (nicht nur) Kinder verzaubert werden können.
Gemeinsam mit Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und MDR-Moderator Bodo Gießner stellte er die aktuelle Aktion des Vereins, den Kinderarche-Oskar, vor. Mit dem Preis zeichnen wir bereits zum fünften Mal besonders kinderfreundliche Menschen und den kinderfreundlichsten sächsischen Verein aus. Thomas Majka war im vergangenen Jahr selbst als Kandidat für den Preis nominiert.
Die Line-Dancers aus unserem „Haus Kleeblatt“ in Kamenz und die Step-Aerobic-Mädels aus dem Mutter-Kind-Haus Leubnitz rundeten das Programm auf der Bühne ab, während Maxi aus Leubnitz mit einem Lied für Gänsehaut sorgte. Nun hoffen wir auf weitere Vorschläge für kinderfreundliche Menschen und Vereine, die mit der kleinen Keramikfigur am 21. Oktober auf dem Theaterkahn in Dresden für ihr Engagement gewürdigt werden sollen. Einreichungsschluss ist der 20. September. Den Preis überreicht dieses Mal der Kabarettist Uwe Steimle.
Sie kennen kinderfreundliche Sachsen? Dann geben Sie hier Ihren Vorschlag ab!