Montessori hatte zweifelsohne Recht, wenn sie behauptete: ‚Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!‘ Ich möchte hinzufügen: Kinder an sich betreffen die Menschheit, sie betreffen uns alle. Der von der Kinderarche Sachsen ausgelobte Kinderarche-Oskar soll deshalb all jenen eine verdiente Anerkennung sein, die in ihrem Alltag ein großes Herz für Kinder beweisen. Ich verstehe die Initiative ‚Kinderfreundliche Sachsen‘ aber nicht nur als Dank für kinderfreundliches Handeln, sondern eben auch als Mahnung: Sie ruft uns in Erinnerung, dass wir alle unseren Kindern gegenüber in der Pflicht stehen. Und sie zeigt uns, dass wir dieser Pflicht auf sehr vielfältige, manchmal auch unscheinbare Weise nachkommen können und sollten.
Nach dem Startschuss für den Kinderarche-Oskar im Jubiläumsjahr der Kinderarche Sachsen 2012 vergeben wir auch 2013 wieder einen Oskar an Menschen, die sich an ihrem Arbeitsplatz oder privat ganz selbstverständlich für Kinder einsetzen und kinderfreundlich handeln. Der Kinderarche-Oskar ist ein Dankeschön für Verständnis, Hilfe, Unterstützung von Kindern im Alltag. Er erzählt Geschichten, die jeder Bürger sofort nachmachen und für sich positiv entdecken kann.
Nach der ersten Runde der Kampagne von Juni bis November 2012, innerhalb der insgesamt 21 Sachsen mit einem Kinderarche-Oskar geehrt wurden, findet die Kampagne 2013 komprimiert im Herbst statt. Ab dem neuen Schuljahr (26. August) können hier Personen mit Wohnsitz Sachsen als Preisträger vorgeschlagen werden. Eine Jury aus renommierten Fachleuten sowie Jugendlichen der Kinderarche bewertet nach einer Vorauswahl die Einreichungen und wählt drei Menschen aus, die dann mit ihrer Geschichte auf der Website und in den Medien vorgestellt werden und im Oktober den Kinderarche-Oskar 2013 überreicht bekommen. Zusätzlich vergeben wir einen vierten Oskar als Publikumspreis.
Wir freuen uns sehr, dass Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich die Schirmherrschaft über die Kampagne auch 2013 innehat und damit unsere Initiative unterstützt.
Mit starken Partnern steht unsere Initiative „Kinderfreundliche Sachsen“ auf sicheren Beinen. Neben finanzieller Unterstützung brauchen wir Multiplikatoren, die die Wettbewerbsidee in ihr Unternehmen, zu ihren Kunden und in die Öffentlichkeit tragen. Wir benötigen Spenden, Sponsoren, Pressekontakte, Hilfsangebote. Wir freuen uns über fachkundige Verstärkung der Jury ebenso wie über Unterstützung jeglicher Art bei der Oskar-Preisverleihung im Herbst. Und willkommen sind uns auch alle diejenigen, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung, wie man kinderfreundlich handelt, einbringen.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle unter Tel.: 0351/837230 oder info(at)kinderarche-sachsen.de. Wir freuen uns über jeden, der sich gemeinsam mit uns für ein kinderfreundliches Sachsen einsetzt!