Kinderfreundlichkeit wird in den Einrichtungen der Kinderarche Sachsen groß geschrieben. Doch dabei wollen wir es nicht belassen. Indem wir seit 2012 jedes Jahr kinderfreundliche Sachsen auszeichnen, wollen wir Kinder in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft stellen. Die Auszeichnung von kinderfreundlichen Sachsen soll bewusst ein Zeichen setzen für noch mehr Kinderfreundlichkeit in unserem Freistaat.
„Hajime – Rei – Mate!“ So klang es am Sonnabend lautstark durch die Turnhalle auf dem Radebeuler Augustusweg. Insgesamt etwa 30 Jungen und Mädchen aus verschiedenen Kinderarche-Wohngruppen kamen hier in den Genuss eines intensiven Judo-Trainings mit René Liesebach vom Judo-Verband Sachsen. Mit der kinderfreundlichen Aktion hat die Kinderarche Sachsen gleichzeitig den Startschuss für den Kinderarche-Oskar 2016 gegeben.
Auch in diesem Jahr sucht der sachsenweit tätige Verein wieder oskar-verdächtige Menschen, die sich in besonderer Weise für Kinder engagieren. Sei es der Feuerwehrmann, der ein offenes Ohr für die Jugend hat, die Tänzerin, die Kinder in Bewegung bringt, oder der Freizeitverein, der Mädchen und Jungen über sich hinauswachsen lässt – Vorschläge für kinderfreundliche Menschen oder Vereine nimmt die Kinderarche bis zum 20. September entgegen unter www.oskar.jetzt oder per Post (Kinderarche Sachsen, Augustusweg 62, 01445 Radebeul).
Aus allen Einreichungen zu Einzelpersonen wählt die Jury drei Oskar-Preisträger aus, unter allen nominierten Vereinen wird ein Sonderpreis vergeben. Und natürlich ist auch in diesem Jahr wieder das Publikum gefragt, im Online-Voting vom 26. September bis 7. Oktober seinen eigenen Favoriten zu küren. Alle Preisträger erhalten ihren Kinderarche-Oskar am 21. Oktober 2016 aus den Händen von Kabarettist Uwe Steimle auf dem Theaterkahn Dresden, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für Kinderfreundlichkeit!