Als Stadt sind wir stolz darauf, dass die Kinderarche seit ihrer Gründung im Jahr 1992 zu einem großen anerkannten Träger geworden ist, der in Radebeul seinen Sitz hat. Dass so etwas Wunderbares wie die Kampagne kinderfreundliche Sachsen entstehen kann, zeigt die Kraft, die von der Zusammenarbeit mit vielen Kindern und Jugendlichen ausgehen kann.
Tausend Worte können manchmal nicht ausdrücken, was unsere Arbeit ausmacht. Wie leben die Kinder, Jugendlichen und Familien in unserer Obhut? Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Angebote gibt es überhaupt in unserem Verein? Mithilfe der Deutschen Bank Mittelsachsen ist deshalb jetzt ein Film entstanden, der in knapp fünf Minuten bewegte Einblicke in die Welt der Kinderarche Sachsen gibt und die Zuschauer mitnimmt auf eine spannende Reise durch unsere Kitas, Wohngruppen, Mutter-Kind-Häuser und Familienhilfen.
Wir danken der Deutschen Bank für die große Unterstützung, ohne die dieser Film nicht entstanden wäre, sowie Alex Grobkorn aus Leipzig, der mit viel Geduld und Enthusiasmus für die technische Umsetzung des Films verantwortlich war. Nach der Premiere in der Mitgliederversammlung am 30. Juni können alle Interessierten sich den Film jetzt hier anschauen und staunen, wie viele Gesichter und Facetten die Kinderarche Sachsen hat.