Mit der Kampagne Kinderfreundliche Sachsen rückt die Kinderarche Sachsen nachahmenswerte Menschen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Denn wer Kindern und Jugendlichen freundlich begegnet, sie unterstützend begleitet und somit ihnen Zuversicht gibt auf ein Miteinander voller Achtung und Aufmerksamkeit, leistet einen wunderbaren Beitrag für eine lebenswerte Gesellschaft.
Dass Kinder unsere Zukunft sind, wissen wir. Doch geben wir ihnen auch ein kinderfreundliches Umfeld? Lediglich 15 Prozent der Deutschen glauben, dass Kinder in ihrem Land gut aufgehoben und willkommen sind. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Studie der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Befragt wurden über 11.000 Europäer ab 14 Jahren in zehn Ländern. Das Ergebnis: Während neun von zehn Dänen ihre Heimat als kinderfreundlich einstufen, bildet Deutschland nach Österreich, Großbritannien und Polen das Schlusslicht der Liste.
Mit der Kampagne „Kinderfreundliche Sachsen“ setzt die Kinderarche Sachsen einen Kontrapunkt zu dieser Beobachtung. Wir möchten nicht auf Missstände hinweisen, sondern zeigen, dass es oft nicht viel braucht, um kinderfreundlich zu sein. Mit dem Kinderarche-Oskar zeichnen wir herausragendes kinderfreundliches Handeln von Menschen in Sachsen aus und regen andere zum Nachmachen an.