Kinder wie Alex brauchen Menschen wie Kristin. Nur mit fachlich guter Begleitung werden sie gesund und stark. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Rebecca Rasch

Wie es sich anfühlt, wenn man eines Tages aus dem Kinderheim in die eigene Wohnung zieht, das weiß Rebecca Rasch ganz genau. Behördengänge stehen dann an, für Einkauf und Kochen ist man plötzlich allein verantwortlich, die Wohnung räumt sich nicht alleine auf, und manchmal fällt einem auch die Decke auf den Kopf. Rebecca Rasch hat das alles selbst erlebt, als sie 2002 aus dem Kinder- und Jugendheim in die Selbstständigkeit entlassen wurde. „Wir waren eine Spitzengruppe“, erinnert sie sich an ihre Zeit im Heim. Und deshalb war es für sie ganz selbstverständlich, für die anderen Mädels da zu sein, als die nach und nach entlassen wurden.

„Die Mädels wussten, dass sie zu mir kommen konnten“, sagt die heute 32-Jährige, die so etwas wie eine „Ersatzmutter“ für die Jugendlichen wurde, hochmotivierte, uneigennützige „Anlaufstelle für Hilfebedürftige“. Sie unterstütze die ehemaligen Heimbewohner bei Anträgen, legte Wochentage fest, an denen sich die Jugendlichen zum Erfahrungsaustausch trafen, fragte sofort nach, wenn jemand lange nichts von sich hören ließ und gab manchem den Schubs, den er brauchte, um wieder in die Spur zu kommen. „Bei einer Freundin habe ich auch mal aufgeräumt“, erinnert sich die junge Frau, „die war mit der Selbstständigkeit einfach überfordert.“

Auch heute noch hält Rebecca Rasch, die bis August im Pflegeheim als Betreuungsassistentin gearbeitet hat und gerade eine Umschulung zur Pflegeassistentin macht, den Kontakt zum Kinder- und Jugendheim Crimmitschau. „Ich habe dort so viel Liebe geschenkt bekommen, dass ich gern etwas zurückgeben möchte“, sagt sie und kommt deshalb regelmäßig, um den Mädchen und Jungen ein Wohlfühlprogramm zu schenken. Auch zum Archecup oder bei Kinderfesten hilft sie aus und unterstützt, wo sie nur kann.

Dieses große Engagement – da waren wir uns einig – gehört mit einem Oskar gewürdigt!

Für Fragen und Hinweise steht unsere Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Andert, unter 0173/9603468 oder b.andert@kinderarche-sachsen.de zur Verfügung.