Als Stadt sind wir stolz darauf, dass die Kinderarche seit ihrer Gründung im Jahr 1992 zu einem großen anerkannten Träger geworden ist, der in Radebeul seinen Sitz hat. Dass so etwas Wunderbares wie die Kampagne kinderfreundliche Sachsen entstehen kann, zeigt die Kraft, die von der Zusammenarbeit mit vielen Kindern und Jugendlichen ausgehen kann.
Die Feuerwehr – unser Freund und Helfer. Dass dies nicht nur eine nichtssagende Worthülse ist, weiß sogar schon der vierjährige Lucas von der Kita Sonnenblumenkinder in Naundorf. Denn Maria Bernhardt und Lysann Hebert füllen diese Worte aus. Mit ihren besonders kinderfreundlichen Taten. So sichern die jungen Feuerwehrfrauen nicht nur den Lampionumzug im Herbst ab, backen mit den Kindern Knüppelteig am Lagerfeuer oder führen Feuerwehrgeräte für die Kleinen vor, sondern stellen bei Dorffesten Bastelstraßen auf die Beine, unterstützen den örtlichen Sportverein mit Wettspielen wie Wasserspritzen mit dem Feuerwehrschlauch und stärken so das Vereinsleben und den Zusammenhalt im Ort. Maria Bernhardt begeistert die Arbeit mit den Kindern so sehr, dass die 21-Jährige beschlossen hat, Erzieherin zu werden. Und Lysann Hebert träumt bereits vom eigenen Nachwuchs. Bis dahin ist der 31-Jährigen das Engagement für und mit den Kleinen der optimale Ausgleich zu ihrer Arbeit als Disponentin. Mit dem Kinderarche-Oskar möchte die Kita Sonnenblumenkinder in Naundorf den beiden Frauen nun einmal gebührend Danke sagen.