Kinder wie Alex brauchen Menschen wie Kristin. Nur mit fachlich guter Begleitung werden sie gesund und stark. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Inge Herrig

Als Inge Herrig nach einem erfüllten Berufsleben als Prokuristin in den Ruhestand trat, dachte sie: Das kann es jetzt noch nicht gewesen sein. Sie suchte eine neue Aufgabe – und fand sie: als Leih-Omi. Noch heute erinnert sie sich genau an den ersten Tag mit ihrem ersten Kind: Anton kam am 7. Januar 2000 wenige Tage nach seinem dritten Geburtstag das erste Mal zu ihr. Seine Mutter war alleinerziehend und auf Hilfe dringend angewiesen. Und so holte eben die „Leih-Omi“ das Kind aus dem Kindergarten, spielte mit ihm, bereitete das Abendbrot, brachte den Zwerg ins Bett. Nach Anton kam noch ein Kind und noch ein Kind und noch ein Kind – inzwischen hat die Dresdnerin in den vergangenen Jahren zehn „Leih-Enkel“ betreut. Ob das nicht mitunter auch anstrengend ist? „Gar nicht“, sagt die 72-Jährige mit Nachdruck, „es macht mir wahnsinnig viel Spaß, mit Kindern zu arbeiten. Es ist eine herrliche Aufgabe, und wenn ich dann nach Hause gehe, denke ich immer: Das war wieder ein schöner Tag.“ Vor sieben Jahren, als der kleine Niklas unter ihre Fittiche kam, sagte sich Inge Herrig: Wenn der Junge in der dritten/vierten Klasse ist, dann hörst du auf. Schließlich wollen auch die drei Töchter, drei Enkel und zwei Urenkel etwas von ihrer Omi haben. Doch als Niklas vier Jahre alt war, wurde seine Mutter schwanger. Sie und ihr Mann arbeiten in Schichten, die Großeltern leben jeweils 300 Kilometer von Dresden entfernt. Als Inge Herrig vor zwei Jahren dann nur 24 Stunden nach der Geburt die kleine Nele im Arm hielt, war ihr sofort klar: Auch für dieses Kind wird sie wieder Schlaflieder singen und Geschichten vorlesen, Enten füttern, Sandburgen bauen, Äpfelchen schneiden und Pflaster aufkleben. „Ich habe gar keine Wahl, Nein zu sagen“, bekennt sie lächelnd, „dann mache ich eben noch ein bisschen weiter.“

Ihr großes Engagement für Kinder überzeugte so viele Menschen, dass Inge Herrig mit 1.071 Stimmen als Siegerin aus dem Online-Voting der Kinderarche Sachsen um den Publikums-Oskar hervorgegangen ist.

Für Fragen und Hinweise steht unsere Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Andert, unter 0173/9603468 oder b.andert@kinderarche-sachsen.de zur Verfügung.