Kinderfreundlichkeit wird in den Einrichtungen der Kinderarche Sachsen groß geschrieben. Doch dabei wollen wir es nicht belassen. Indem wir seit 2012 jedes Jahr kinderfreundliche Sachsen auszeichnen, wollen wir Kinder in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft stellen. Die Auszeichnung von kinderfreundlichen Sachsen soll bewusst ein Zeichen setzen für noch mehr Kinderfreundlichkeit in unserem Freistaat.
„Sie ist einzigartig und die beste Nachbarin, die man überhaupt haben kann.“ Das sagen die 16-jährige Michelle, ihre 13-jährige Schwester Nicole und Nesthäkchen Celine von Helga Gehrhardt. Die drei Mädchen waren es auch, die ihre hilfsbereite Nachbarin für den Kinderarche-Oskar vorgeschlagen haben – ganz ohne deren Wissen. „Ich habe in keinster Weise damit gerechnet“, betont Helga Gehrhardt, „und ich war so gerührt, als die Mädchen es mir verraten haben.“ Für sie war es einfach selbstverständlich, sich um die drei Kinder ihrer neuen Nachbarn zu kümmern, als die Familie vor fünf Jahren nach Dorfchemnitz zog. Der erste Kontakt entstand über die kleinen Kätzchen des Ehepaares Gehrhardt, bald wurden Ausflüge ins Kino, zum Reiten, zum Baden oder ins Tierheim daraus. „Ich nehme mir einfach die Zeit für die Kinder, so lange sie das mögen und Spaß daran haben“, erklärt die 59-Jährige. Sie selbst hat in ihrem Beruf als Zahnärztin viel mit Kindern zu tun und empfindet es immer wieder als Gewinn. „Man kann ja von den Kindern so viel lernen“, sagt sie, „sich an Sachen erinnern, die schon längst verschüttet waren, Dinge tun, die man sonst nicht getan hätte.“ Neulich war sie mit den Mädchen im Klettergarten und hat sich dort von Ast zu Ast gehangelt, auf der Sommerrodelbahn schwingt sie sich in den Schlitten, und beim Drachensteigen rennt sie mit den Mädchen über die Wiese. „Es gehört ja gar nichts dazu, die Zuneigung der Kinder zu gewinnen“, glaubt sie, „man muss nichts Großartiges leisten. Ich schenke ihnen einfach etwas Zeit und Aufmerksamkeit, nehme sie ernst, ob sie nun 5 oder 16 sind, möchte eine Facette sein in ihrem Leben, an die sie sich einmal erinnern.“ Wer die Mädchen dazu befragt, erhält eine eindeutige Antwort: „Wir haben sie alle drei sehr doll lieb.“