Kinder wie Alex brauchen Menschen wie Kristin. Nur mit fachlich guter Begleitung werden sie gesund und stark. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Beate Thiele

„Kindern lernen ganz viel in ihrem Lebensumfeld“, weiß Beate Thiele aus Erfahrung. Die zweifache Mutter organisiert seit 2003 nun bereits zum 5. Mal die Kinderspielstadt Kleinhayn auf der Siegelgasse in Großenhain. Hier können Kinder im Alter von 8 bis 12 lachen, spielen und einfach nur Spaß haben. "Denn das kommt im Leben der Kinder viel zu kurz", findet die Jugendplanerin im Jugendamt des Landkreises Meissen. Kinder würden ihrer Meinung nach schon viel zu früh mit Aufgaben versehen. "In der Kinderspielstadt können sie sich von früh bis abends ausleben – genau so, wie sie es wollen“, sagt die 54-jährige Sozialpädagogin. Aller zwei Jahre setzt sie deshalb zwei Wochen ihres Urlaubs dafür ein, die Kinderspielstadt zu betreuen – von der aufwändigen Vorbereitung in der Freizeit ganz abgesehen. „Ich bin begeistert, wie ehrlich und unbekümmert Kinder sind“, erklärt sie ihre Motivation. „Und wenn ich dann beobachte, wie die Jungen und Mädchen in der Werkstatt die Spiele für ihr Casino selbst produzieren, dann ist
der ganze Stress vergessen.“ Die Kinderarche Sachsen zeichnete Beate Thiele für ihr besonderes kinderfreundliches Engagement am Mittwoch, den 26. September, mit dem Kinderarche-Oskar 2012 aus.

Für Fragen und Hinweise steht unsere Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Andert, unter 0173/9603468 oder b.andert@kinderarche-sachsen.de zur Verfügung.