Kinder wie Alex brauchen Menschen wie Kristin. Nur mit fachlich guter Begleitung werden sie gesund und stark. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Beate Reißmann

Wie schafft man es eigentlich, neben einem Job als Krankenschwester im Drei-Schicht-System insgesamt vier Tanzgruppen in einem Carnevalsverein zu trainieren? Für Beate Reißmann aus Oelsnitz/Erzgebirge liegt die Antwort auf der Hand: Weil es einfach Spaß macht. Als Faschingsfan hat die 49-Jährige im Jahr 1996 den Neuwürschnitzer Carnevalsverein gegründet und seitdem immer mehr Kinder und Jugendliche unter ihre Fittiche genommen. Inzwischen platzt das Klassenzimmer in der ehemaligen Grundschule, die dem Verein zum Training dient, manchmal fast aus den Nähten. Denn die Minis (4 bis 6 Jahre), Maxis (7 bis 11 Jahre), Teenies (12 bis 16 Jahre) und Erwachsenen füllen mit Gruppenstärken um die 15 jeweils den Raum gut aus. Und dann heißt es für Beate Reißmann: „Alles hört auf mein Kommando!“

Dabei hatte die Krankenschwester mit Tanz und Bewegung eigentlich gar nichts am Hut. „Ich nähe einfach gern“, erzählt sie, wie alles anfing. Als die hübschen selbst genähten Kostüme da waren, musste natürlich auch eine Choreographie her. „Wir machen aber kein Ballett“, ist es der Trainerin wichtig zu betonen. Und sie ergänzt lachend: „Ich selbst kann nicht mal ein Rad schlagen.“ Das ist aber auch gar nicht schlimm. Viel wichtiger ist es, dass die Kinder miteinander tanzen, dass sie aufeinander schauen und Rücksicht nehmen, dass die Gruppe im Ganzen funktioniert. „Bei mir muss niemand perfekt sein“, sagt Beate Reißmann, „wer regelmäßig zum Training kommt und mitmacht, der darf dann auch auftreten.“

Seit 2004 sind zu den Auftritten zum Fasching im Ort auch noch Musicals gekommen, die Reißmann mit ihren Schützlingen einstudiert und die sehr beliebt sind. „Dabei sind immer auch die Kinder dabei, und es macht allen großen Spaß“, sagt sie. Die vier Gruppen trainieren jede Woche Dienstag, Mittwoch und Donnerstag – und überall hat Beate Reißmann den Hut dafür auf. Warum sie das Woche für Woche macht? „Weil es schön ist, mir gefällt es einfach“, sagt sie und lacht.

Und wir finden: Für dieses große Engagement hat sie einen Oskar verdient!

Für Fragen und Hinweise steht unsere Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Andert, unter 0173/9603468 oder b.andert@kinderarche-sachsen.de zur Verfügung.