Kinder wie Alex brauchen Menschen wie Kristin. Nur mit fachlich guter Begleitung werden sie gesund und stark. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Annett und Hendrikus Matser

"Weniger ist mehr", lautet das Motto von Annett Matser. Was sie damit genau meint? "Kinder brauchen weniger materielle Zuwendung. Harmonie, Liebe, aber auch Anerkennung und Verständnis sind viel wichtiger." Gerade das möchte sie den derzeit neun Kindern und Jugendlichen der Heilpädagogischen Wohngruppe Naundorf geben. "Uns geht es so gut, da möchten wir etwas davon abgeben", sagte die Obst- und Gemüsegroßhändlerin aus Dresden. So unternimmt das Ehepaar, das selbst drei Kinder hat, viermal im Jahr Unternehmungen mit der Wohngruppe. "Wir fahren mit dem Paddelboot die Elbe herunter, laden die Kinder an Nikolaus zum Sarrasanibrunch ein, machen mit ihnen eine Weihnachtsfeier und Ferienausfahrten", erzählte Annett Matser. Aber auch finanziell unterstützt das Ehepaar die Wohngruppe. So halfen die Unternehmer aus, als die Wohngruppe neue Fußböden benötigte. Dass sie dafür nun mit dem Kinderarche-Oskar geehrt wurden, kam für Annett Matser völlig überraschend. "Ich habe nichts gewußt davon, wollte eigentlich schon gehen, als ich plötzlich aufgerufen wurde", erzählte sie. Die Keramikfigur erhielt einen Ehrenplatz in der Vitrine im Büro.

Für Fragen und Hinweise steht unsere Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Andert, unter 0173/9603468 oder b.andert@kinderarche-sachsen.de zur Verfügung.