Als Stadt sind wir stolz darauf, dass die Kinderarche seit ihrer Gründung im Jahr 1992 zu einem großen anerkannten Träger geworden ist, der in Radebeul seinen Sitz hat. Dass so etwas Wunderbares wie die Kampagne kinderfreundliche Sachsen entstehen kann, zeigt die Kraft, die von der Zusammenarbeit mit vielen Kindern und Jugendlichen ausgehen kann.
Jetzt steht es fest: Mit 1.071 Stimmen ist Inge Herrig aus Dresden als Siegerin aus dem Online-Voting um den Publikums-Oskar hervorgegangen. Die 72-Jährige betreut seit über zwölf Jahren über die Aktion „Leih-Oma“ nachmittags und...
weiterlesenBeim Thema Selbstbefriedigung fallen uns alberne Witze und schlimme Drohungen ein, die aus der Zeit unserer (Ur-)Großeltern resultieren. Unser neuer Ratgeber widmet sich einem Thema, das viele verunsichert.
weiterlesenKiez-Omi, Handball-Trainer, Seifenkistenbauer – wer von ihnen erhält einen Oskar für besonders kinderfreundliches Handeln? Insgesamt 54 Vorschläge für den Kinderarche-Oskar 2013 sind bis Freitagabend bei der Kinderarche...
weiterlesenUnter dem Motto „Einfach kinderfreundlich“ wird sich auch die Kinderarche Sachsen zum Tag der Sachsen vom 6. bis 8. September in Schwarzenberg präsentieren. Der Jugendhilfeverein ist am Stand des Diakonischen Werkes...
weiterlesenPünktlich zum Schulbeginn geht der Kinderarche-Oskar jetzt in seine zweite Runde. Vom 26. August bis 20. September können uns alle Sachsen hier ihre Kandidaten für den Oskar vorschlagen. Mit der fröhlichen Keramikfigur ehrt die...
weiterlesenManchmal wachsen uns die Dinge einfach über den Kopf. Dann brauchen wir jemanden, der uns hilft und berät und einen Ausweg zeigt. Welche Beratungsstellen es gibt, das zeigt der neue Kinderarche-Knigge.
weiterlesen"Na warte, bis der Papa kommt" - welcher gestressten Mutter ist so ein Satz nicht schon mal rausgerutscht? Aber wie gehen wir mit Strafen um, ohne unseren Kindern Angst zu machen? Antworten gibt der neue Kinderarche-Knigge...
weiterlesenNach dem Startschuss für den Kinderarche-Oskar im Jubiläumsjahr der Kinderarche Sachsen 2012 vergeben wir auch 2013 wieder einen Oskar an Menschen, die sich an ihrem Arbeitsplatz oder privat ganz selbstverständlich für Kinder...
weiterlesenAm Gründonnerstag staunten die Jungen und Mädchen im Kinderheim Wuischke nicht schlecht, als Kinderarche-Oskarpreisträger Hanspeter Benad und Heiko Schierz von Post Germania Bautzen zu einem Besuch auftauchten. Für die...
weiterlesenDass Kinder unsere Zukunft sind, wissen wir. Doch geben wir ihnen auch ein kinderfreundliches Umfeld? Lediglich 15 Prozent der Deutschen glauben, dass Kinder in ihrem Land gut aufgehoben und willkommen sind. Das zeigt eine jetzt...
weiterlesenUnsere Experten wissen, wie der Alltag mit Kindern entspannt bleibt. Mit dem Kinderarche-Knigge starten wir einen Erziehungs-Ratgeber im Internet, der vor allem praxistaugliche Lösungen bietet.
weiterlesenGanz im Zeichen von Glanz und Glamour stand diese hollywoodreife Oskar-Gala: Zum Abschluss der Kinderarche-Kampagne "Kinderfreundliche Sachsen" lud Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich als Schirmherr am...
weiterlesen„Vorhang auf für Kinderfreundlichkeit“, hieß es am Dienstagvormittag im Dresdner Kino Cinemaxx. Vor Saal 5 war ein roter Teppich für drei ganz besondere Menschen ausgerollt: Friedrich Spranger, Sabine Flierl und Romy Möbius...
weiterlesenSein Herz für Kinder berührte die Sachsenspiegel-Reporter so sehr, dass sie am Dienstag, den 9. Oktober, über Hanspeter Benad einen Bericht drehten, der am Mittwoch ausgestrahlt wurde. Doch was zeichnet den Bautzener aus?
weiterlesenWer erhielt diesmal den begehrten Kinderarche-Oskar? Was zeichnet die "Bus"-Omi Inge Wilk, den Biker Thomas Zeligmann alias Mister Zett und Beate Thiele aus? Neugierig? Hier erfahren Sie es!
weiterlesenFröhlich und lautstark haben Kinder aus unseren Einrichtungen am 22. September bei Möbel Mahler in Siebenlehn für mehr Kinderfreundlichkeit in Sachsen auf die Trommeln gehauen. Zwei Tage nach dem Weltkindertag haben sie damit ein...
weiterlesenEr ist glänzend, glamourös und steht dem Original in nichts nach! Sichern Sie sich noch heute den nächsten Kinderarche-Oskar und melden Sie sich an.
weiterlesenDie Freude stand Maria Bernhardt und Lysann Hebert am Dienstag förmlich ins Gesicht geschrieben, als die beiden Feuerwehrmädels in der Kita „Sonnenblumenkinder“ einen Kinderarche-Oskar für besonders kinderfreundliches Handeln...
weiterlesenDie Überraschung war geglückt: Delia Mihai war völlig ahnungslos, als Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und Bautzens OB Christian Schramm am Montagnachmittag in ihre Tanzstunde platzten. „Müssen wir jetzt gehen?“, fragte sie,...
weiterlesenAls erste kinderfreundliche Meißnerin ist jetzt Annette Brück mit einem Kinderarche-Oskar ausgezeichnet worden. Die Inhaberin des traditionsreichen Unternehmens Brück & Sohn begann nach der Wende, Restbestände an Schulbedarf...
weiterlesen