Kinderfreundlichkeit wird in den Einrichtungen der Kinderarche Sachsen groß geschrieben. Doch dabei wollen wir es nicht belassen. Indem wir seit 2012 jedes Jahr kinderfreundliche Sachsen auszeichnen, wollen wir Kinder in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft stellen. Die Auszeichnung von kinderfreundlichen Sachsen soll bewusst ein Zeichen setzen für noch mehr Kinderfreundlichkeit in unserem Freistaat.
Sein Herz für Kinder berührte die Sachsenspiegel-Reporter so sehr, dass sie am Dienstag, den 9. Oktober, über Hanspeter Benad einen Bericht drehten, der am Mittwoch ausgestrahlt wurde. Doch was zeichnet den Bautzener aus?
weiterlesenWer erhielt diesmal den begehrten Kinderarche-Oskar? Was zeichnet die "Bus"-Omi Inge Wilk, den Biker Thomas Zeligmann alias Mister Zett und Beate Thiele aus? Neugierig? Hier erfahren Sie es!
weiterlesenFröhlich und lautstark haben Kinder aus unseren Einrichtungen am 22. September bei Möbel Mahler in Siebenlehn für mehr Kinderfreundlichkeit in Sachsen auf die Trommeln gehauen. Zwei Tage nach dem Weltkindertag haben sie damit ein...
weiterlesenEr ist glänzend, glamourös und steht dem Original in nichts nach! Sichern Sie sich noch heute den nächsten Kinderarche-Oskar und melden Sie sich an.
weiterlesenDie Freude stand Maria Bernhardt und Lysann Hebert am Dienstag förmlich ins Gesicht geschrieben, als die beiden Feuerwehrmädels in der Kita „Sonnenblumenkinder“ einen Kinderarche-Oskar für besonders kinderfreundliches Handeln...
weiterlesenDie Überraschung war geglückt: Delia Mihai war völlig ahnungslos, als Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und Bautzens OB Christian Schramm am Montagnachmittag in ihre Tanzstunde platzten. „Müssen wir jetzt gehen?“, fragte sie,...
weiterlesenAls erste kinderfreundliche Meißnerin ist jetzt Annette Brück mit einem Kinderarche-Oskar ausgezeichnet worden. Die Inhaberin des traditionsreichen Unternehmens Brück & Sohn begann nach der Wende, Restbestände an Schulbedarf...
weiterlesenEine besondere Ehre wurde heute diesen drei kinderfreundlichen Sachsen zuteil: Hanspeter Benad aus Bautzen, Sarah und Martin Brumme aus Dresden sowie Jörn Hinze aus Crimmitschau erhielten vom Bundesminister für Verteidigung, Dr....
weiterlesenWer erhielt den ersten Kinderarche-Oskar? Und wofür? Zur Festveranstaltung am Mittwoch, 6. Juni, ehrte der Direktor der Diakonie Sachsen die ersten kinderfreundlichen Sachsen.
weiterlesenSchauen Sie der Künstlerin Ines Hoferick über die Schulter. Sie zeigt, wie aus einem Stück Ton ein Stück Kinderarche-Geschichte wird. Ein Blick hinter die Kulissen des Keramikstudios.
weiterlesenWie haben die Juroren ihre Kindheit empfunden und worauf achten sie bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder? Die Juroren Kornelia Wehrmeister, Birgit Andert und Christian Schönfeld berichten.
weiterlesenSchon jetzt können sich alle Oskar-Preisträger auf den feierlichen Abschluss unserer Aktion freuen: Am 13. November bedankt sich Ministerpräsident Stanislaw Tillich persönlich bei ihnen in der Staatskanzlei.
weiterlesen