Kinder wie Alex brauchen Menschen wie Kristin. Nur mit fachlich guter Begleitung werden sie gesund und stark. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Neuer Knigge zum achtsamen Leben mit Kindern

Dienstag, 12. Mai 2015:

Kinder haben ein feines Gespür dafür, ob wir ihnen zugewandt sind oder gerade an etwas ganz anderes denken. Unser neuer Knigge zeigt auf, wie gut es ist, achtsam zu leben.

weiterlesen   

Neuer Knigge: Wie wichtig sind Kinderfreundschaft und -streit?

Montag, 13. April 2015:

Gemeinsam spielen, forschen, erkunden, in Rollen schlüpfen: Die besten Ideen hat man mit einem Freund. Wie wichtig Freundschaft, aber auch Streit für Kinder ist, zeigt unser neuer Kinderarche-Knigge.

weiterlesen   

Neuer Knigge: Wie gelingt die Eingewöhnung?

Montag, 23. März 2015:

Viele Eltern machen sich bereits Gedanken über die Betreuung ihres Kindes, bevor das Baby überhaupt auf der Welt ist. Aber wie gelingt diese erste Trennung vom geschützten Elternhaus? Unser neuer Knigge gibt Rat.

weiterlesen   

Hilfe: Soziale Netzwerke! Der neue Knigge gibt Rat

Montag, 16. Februar 2015:

Soziale Netzwerke sind für viele Jungen und Mädchen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser neuer Knigge erklärt, wie Sie Ihre Kinder bei den Ausflügen in die digitale Welt gut begleiten und schützen.

weiterlesen   

Neuer Knigge gibt Tipps zum Thema Kinder und Politik

Dienstag, 13. Januar 2015:

Viele Eltern glauben, dass Politik nur etwas für Erwachsene sei! Kinder verstehen aber Politik sehr wohl und können auch Politik machen. Unser Knigge zeigt, wie das geht.

weiterlesen   

Kindliche Aggression: Der neue Knigge gibt Rat

Dienstag, 16. Dezember 2014:

Viele Eltern hören heute, ihr Kind zeige aggressive Züge. Es haut, beißt, kratzt. Ist kindliche Aggression eine Erfindung der Neuzeit? Und wie geht man mit ihr um? Der neue Kinderarche-Knigge gibt Rat.

weiterlesen   

Ein guter Start: Kinderarche-Knigge zu Frühen Hilfen

Montag, 01. Dezember 2014:

Alle Eltern wünschen sich für ihr Kind einen guten Start ins Leben. Wie das zu schaffen ist, wenn man Hilfe braucht, das zeigt der neue Kinderarche-Knigge.

weiterlesen   

Vorhang auf für die Oskar-Preisträger 2014

Freitag, 14. November 2014:

„Vorhang auf für den Kinderarche-Oskar“ hieß es am Freitag im Weinkeller von Schloss Wackerbarth in Radebeul.  Bereits zum dritten Mal zeichnete die Kinderarche Sachsen Menschen für besonders kinderfreundliches Handeln aus....

weiterlesen   

Kinderarche Sachsen kürt Oskar-Preisträger 2014

Montag, 20. Oktober 2014:

Daniela Große aus Heidenau, Willi Höher aus Coswig und Emma Harrington aus Zwickau heißen die drei Kinderarche-Oskar-Preisträger des Jahres 2014, die eine Jury aus renommierten Fachleuten und Jugendlichen der Kinderarche Sachsen...

weiterlesen   

Glückwunsch: Thomas Schumann bekommt den Publikums-Oskar

Montag, 20. Oktober 2014:

Mit 3.953 Stimmen ist Thomas Schumann aus Wurzen als Sieger aus dem Online-Voting um den Publikums-Oskar hervorgegangen. Der 41-Jährige ist der Initiator der Petition „Weil Kinder Zeit brauchen“ – für die Verbesserung des...

weiterlesen   

Ring frei für den Publikums-Oskar

Montag, 06. Oktober 2014:

Kiez-Omi, Tagespapa, Hausmeister – wer von ihnen erhält einen Oskar für besonders kinderfreundliches Handeln? Insgesamt 40 Vorschläge für den Kinderarche-Oskar 2014 sind bis Ende September bei der Kinderarche eingegangen, und...

weiterlesen   

Kinder und Kunst: Neuer Knigge ermutigt zum Versuch

Freitag, 12. September 2014:

Zuckerkreide, Tischabdruck, Folie-Bilder: Kinder sind die besten Künstler, wenn wir ihrer Probierlust freien Lauf lassen. Das zeigt der neue Kinderarche-Knigge.

weiterlesen   

"Vorhang auf" für den Kinderarche-Oskar 2014

Mittwoch, 27. August 2014:

"Vorhang auf!", rief am Mittwoch Ministerpräsident Stanislaw Tillich zum Sommerfest im Kinder- und Jugendheim Burgstädt und gab damit den Startschuss für den Kinderarche-Oskar 2014. Bereits zum dritten Mal vergibt die...

weiterlesen   

Tag der Sachsen: Kinderarche sucht Kandidaten für den Oskar

Dienstag, 26. August 2014:

Unter dem Motto „Natürlich kinderfreundlich“ wird sich auch die Kinderarche Sachsen zum Tag der Sachsen vom 5. bis 7. September in Großenhain präsentieren. Der Jugendhilfeverein ist mit einem eigenen Stand auf der Familienmeile...

weiterlesen   

Kinderarche-Oskar geht in die dritte Runde

Montag, 18. August 2014:

Kinder sind unsere Zukunft. Wer sich dafür einsetzt, dass sie zu gesunden und starken Menschen heranwachsen, wer ihnen Raum und Zeit schenkt, der sichert ein Stück dieser Zukunft. Und verdient dafür einen Preis. Seit 2012...

weiterlesen   

Ey, was geht'n? Neuer Knigge zu Jugendsprache

Montag, 28. Juli 2014:

Vollständige Sätze? Grammatik? Das ist doch voll uncool! Die Jugendlichen von heute haben ihre eigene Sprache, der unser neuer Kinderarche-Knigge einmal nachgeht.

weiterlesen   

Was tun bei sexuellen Übergriffen untern Kindern?

Donnerstag, 10. Juli 2014:

Sexuelle Übergriffe unter Kindern kommen häufiger vor, als man glaubt. Der neue Knigge geht Ursachen nach, benennt Anzeichen und zeigt, wo Eltern übergriffiger Kinder Hilfe finden.

weiterlesen   

Neuer Knigge gibt gute Tipps zum Schulstart

Donnerstag, 19. Juni 2014:

"Hilfe, mein Kind kommt in die Schule!" So mögen manche Eltern innerlich stöhnen. Der neue Kinderarche-Knigge gibt Tipps, wie man diese wichtige Zäsur gut bewältigt.

weiterlesen   

Was feiern wir eigentlich zu Pfingsten?

Mittwoch, 04. Juni 2014:

Feuerflammen, Tauben, Wasser - diese Symbole verbinden sich mit Pfingsten. Aber was feiern wir eigentlich an diesem Tag? Der neue Kinderarche-Knigge klärt auf.

weiterlesen   

Heile, heile Segen: Neuer Knigge zu Trost und Heilung

Montag, 12. Mai 2014:

Wenn Kinder sich verletzt haben, erwarten sie von uns: Trost und Heilung. Unser neuer Knigge zeigt wundersame und hilfreiche Schmerz-Weg-Methoden, die es in keiner Apotheke zu kaufen gibt.

weiterlesen   

News 101 bis 120 von 157

Für Fragen und Hinweise steht unsere Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Andert, unter 0173/9603468 oder b.andert@kinderarche-sachsen.de zur Verfügung.