Montessori hatte zweifelsohne Recht, wenn sie behauptete: ‚Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!‘ Ich möchte hinzufügen: Kinder an sich betreffen die Menschheit, sie betreffen uns alle. Der von der Kinderarche Sachsen ausgelobte Kinderarche-Oskar soll deshalb all jenen eine verdiente Anerkennung sein, die in ihrem Alltag ein großes Herz für Kinder beweisen. Ich verstehe die Initiative ‚Kinderfreundliche Sachsen‘ aber nicht nur als Dank für kinderfreundliches Handeln, sondern eben auch als Mahnung: Sie ruft uns in Erinnerung, dass wir alle unseren Kindern gegenüber in der Pflicht stehen. Und sie zeigt uns, dass wir dieser Pflicht auf sehr vielfältige, manchmal auch unscheinbare Weise nachkommen können und sollten.
Welcher sächsische Verein verdient einen Kinderarche-Oskar für besonders kinderfreundliches Handeln? So hat die Kinderarche Sachsen in diesem Jahr erstmals gefragt, und jetzt steht fest: Der Dresdner MitGefangen e.V. wird am 27. November 2015 den Vereins-Oskar von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière überreicht bekommen. Der Verein wurde im Juni 2011 von Mitarbeitern der JVA Dresden ins Leben gerufen, um die Beziehung von Kindern zu ihren inhaftierten Vätern zu erhalten und zu stärken.
„Jedes Kind hat ein Recht auf seinen Vater“, sagen die Mitstreiter von MitGefangen e.V. und organisieren deshalb zum Beispiel eine zusätzliche Spielzeit für Kinder mit ihren Vätern in den Räumen der JVA, begleitete Familienausflüge oder ein Fotoprojekt für Väter mit ihren Kindern (mehr Infos: www.mitgefangenverein.de).
Dieses ehrenamtliche Engagement überzeugte die Jury aus renommierten Fachleuten und Jugendlichen der Kinderarche Sachsen, den Dresdner Verein aus insgesamt 27 Vorschlägen zu kinderfreundlichen Vereinen für den Sonderpreis auszuwählen.